Sehr geehrte Damen und Herren,
„Lernprozesse effektiv gestalten: Erfolgreiche Binnendifferenzierung in der Praxis“ – unter diesem Titel findet der dritte von den hessischen Versuchsschulen gestaltete Fachtag statt, zu dem alle Lehrkräfte der Schulen der Sekundarstufe I, LiVs, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Studienseminare und der Bildungsverwaltung, Studierende und Vertreterinnen und Vertreter der Eltern- und Schülerverbände herzlich eingeladen sind.
Der Impulsvortrag von Herrn Prof. Dr. Eckhard Klieme vom Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) in Frankfurt widmet sich der Frage „Guter Unterricht = Individualisierter Unterricht?“. Nachfolgend können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem der 17 verschiedenen praxisbezogenen Workshops fachliche oder überfachliche Aspekte des Themas vor dem Hintergrund der eigenen Unterrichtserfahrung vertiefen sowie für ihre eigene Unterrichtstätigkeit und darüber hinaus für die Schulentwicklung nutzen:
Samstag, 23. Februar 2019
09:00 bis ca. 16:00 Uhr
Heinrich-Schütz-Schule, Freiherr-vom-Stein-Str. 11, 34119 Kassel
Ich bitte Sie, den angehängten Flyer mit Programm und Anmeldedetails zeitnah allen Schulen mit Sekundarstufe I Ihres Aufsichtsbereiches, den jeweiligen Kreis- und Stadtelternbeiräten sowie den Schulaufsichtsbeamtinnen und – beamten zuzuleiten.
Für Ihre Unterstützung herzlichen Dank.
Im Auftrag
Monika Roth
Hessisches Kultusministerium
Luisenplatz 10
65185 Wiesbaden
Neueste Kommentare